Wir erleben vielfach, dass Menschen das ICH absolut ins Zentrum ihres Denkens und Handelns stellen. Man könnte das Gefühl bekommen, dass das WIR in der Gesellschaft von heute so gar nichts mehr Wert ist. Wir wollen das in Frage stellen und uns gleichzeitig Gedanken darüber machen, wieviel ICH und wieviel WIR es für uns, das unmittelbare Zusammenleben, aber auch generell braucht, damit das Verhältnis ein gesundes ist.
Es ist keine Anmeldung erforderlich! Einfach vorbeikommen!
In Kooperation mit:







