Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Stadt
Tourismus
Wirtschaft
Stadt
Tourismus
Wirtschaft
Bürgerservice
Informationen A-Z
Amtstafel
Verordnungen
Formulare
Fundamt online
Förderungen
Gebühren
Abfallkalender
gewählte Termine
Stadtblatt
Lebenslagen oesterreich.gv.at
e-Government
Stadtinformationen
Zahlen & Fakten
Stadtinfo (Bürgerratgeber)
Stadtplan
Chronik
Zeitzeugen Interviews
Ehrenbürger
Wetteraufzeichnungen
Freies W-LAN
Webcams
PegelAlarm
Aktuelles
Barrierefreiheit
Stellenausschreibungen
Stadtverwaltung
Stadtamt
Stadtbetriebe
MitarbeiterInnen
Anfrage / Meldung
Datenschutz
Kontakt / Amtszeiten
Hinweisgeber Portal
Unsere Amtssignatur
Stadtpolitik
Bürgermeister
1. Vizebürgermeister
2. Vizebürgermeister
Gemeindevertretung
Gemeindevorstehung
Ausschüsse
Sitzung-Infoportal
Parteien
Wahlergebnisse
Partnerstädte
Mandatar-Infoportal
Stadtgemeinde Saalfelden
Stadtgemeinde Saalfelden
Stadtgemeinde Saalfelden
Stadtgemeinde Saalfelden
Stadtverwaltung
Stadtamt
Stadtbetriebe
MitarbeiterInnen
Anfrage / Meldung
Datenschutz
Kontakt / Amtszeiten
Hinweisgeber Portal
Unsere Amtssignatur
Ihr Standort:
Startseite
>
Stadtverwaltung
>
MitarbeiterInnen
Pension
Was muss ich beachten, wenn ich (früher) in Pension gehen möchte?
Allgemeines zur Pension
System der Pflichtversicherung (
ASVG
,
GSVG
,
FSVG
,
BSVG
)
Allgemeines zur Berechnung der Pension
Kontoerstgutschrift – neues Pensionskonto
Abfrage des Pensionskontos
Pensionsharmonisierung
Pensionsanpassung 2024
Meldepflicht der Pensionisten
Begriffserklärungen
Arten der Pension
Alterspension
Vorzeitige Alterspension bei langer Versicherungsdauer
Korridorpension
Schwerarbeitspension
Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Witwenpension
Waisenpension
Freiwillige Pensionsversicherung
Freiwillige Höherversicherung
Selbstversicherung
Weiterversicherung nach Ende der Pflicht- oder Selbstversicherung
Selbstversicherung bei Pflege eines behinderten Kindes
Selbstversicherung für Zeiten der Pflege naher Angehöriger
Kindererziehungszeiten und Pension
Nachkauf von Schul-, Studien- und Ausbildungszeiten
Ausgleichszulage
Kinderzuschuss bei Alters-, Berufsunfähigkeits-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitspension
Zuverdienst während der Pension
Versteuerung der Pension
Pensionsansprüche in mehreren Staaten
Neuerungen seit 2022
SERVICE:
Online
-Ratgeber und -Rechner
Formulare
zu diesem Thema
Letzte Aktualisierung:
17.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion