Bauliche Instandhaltung des städtischen Kanalnetzes
Das örtliche Kanalnetz der Stadtgemeinde Saalfelden wird durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftshofes baulich Instand gehalten. Hierzu zählen Sanierungen von Schäden an Kanalleitungen (Haltungen), Schäden an Schachtbauwerken, die Erneuerung von Pumpenanlagen, sowie der Austausch von Schachtabdeckungen im Zuge von Asphaltierungsarbeiten.
Kennzahlen örtliches Kanalnetz
- 173 km Kanalleitungen bestehend aus 4.976 Haltungen
- 5.051 Schächte und Einläufe
- 143 Bauwerke
Die Instandhaltung der Anlagen folgt den Vorgaben des § 134 WRG bzw. dem ÖWAV-Regelblatt 22. Sämtliche Objekte des Kanalnetzes sind digital erfasst und werden seitens des Reinhalteverbandes Pinzgauer Saalachtal mittels Geografischer Informationssysteme (GIS) verwaltet. Die Ergebnisse von Zustandsbewertungen (Kamerabefahrungen) werden ebenso in GI-Systemen dargestellt und durch den Wirtschaftshof nach Schadenspriorität abgearbeitet.