Unterstützungen / Ermäßigungen
Förderungsmöglichkeiten
Bitte beachten Sie, nahezu alle Kurse in den Bereichen Sprachen, Wirtschaft und berufliche Bildung sowie
EDV sind förderungswürdig.
Nachstehende Möglichkeiten können genutzt werden:
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte im Rahmen des ESF (Ziel 3, Schwerpunkt 4)
Das Arbeitsmarktservice (AMS) fördert mit dieser Beihilfe die Flexibilität am Arbeitsmarkt sowie die Sicherung der Beschäftigung durch Weiterqualifizierung.
Zur genaueren Information wenden Sie sich bitte an:
Arbeitsmarktservice Salzburg, Regionalstelle Zell am See, Tel.:
06542/79187-0.
Bildungsscheck des Landes Salzburg
Mit dem Bildungsscheck fördert das Land Salzburg Qualifizierungsmaßnahmen, die beruflich nutzbar sind.
Voraussetzungen:
- Wohnsitz: Der Förderungswerbende müssen im Land Salzburg den Hauptwohnsitz oder die Arbeitsstätte haben.
- Berufsbezogenheit: Die Kurse müssen ausschließlich der berufsorientierten Weiterbildung dienen (Um- oder Höherqualifizierung), z.B. Sprachen, EDV, 2. Bildungsweg u.a.
- Das Förderungsansuchen kann vor Beginn, muss aber spätestens innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss der Ausbildung bzw. nach positiver Absolvierung der Abschlussprüfung gestellt werden.